Wanderregeln
Wanderregeln

10 Regeln für alle die Wandern:
- Wähle sorgsam dir dein Ziel, weniger ist mehr als viel!
- Gib auf Wanderzeichen acht, denn sie sind für dich gemacht!
- Schutzgebiete musst du meiden, darfst auf anderen Wegen schreiten!
- Folge nicht den Trampelpfaden, du vermeidest Pflanzenschaden!
- Kannst du Wanderkarten lesen, weißt du stets, wo du gewesen!
- Geniess die Vesper in der Pause, nimm den Müll dann mit nach Hause!
- Lass Tier und Pflanzen stets in Ruh, sie sind Geschöpfe so wie du!
- Bist du unterwegs mit andern, nimm Rücksicht auch auf sie beim Wandern!
- Öffne weit all deine Sinne, freu dich der schönen Dinge!
- Beim Sport geht´s häufig um Sekunden, beim Wandern um die schönen Stunden!
Wandern bildet und ist gesund: Es schult die Erlebnisfähigkeit, das naturkundliche Wissen, das soziale Verhalten, die Kommunikationsfähigkeit, die körperliche Leistungsfähigkeit, die psychische Ausdauer und vieles andere mehr. Vor allem das Wandern in der Gruppe hat in der Zeit der Eile, der Ablenkung, der Medien eine beinahe schon therapeutische Wirkung.
Denn wisse: Der Beste Weg zur Gesundheit ist der Wanderweg!